SALBEI-POLENTA-PLÄTZCHEN MIT KIRSCHTOMATEN UND RUCOLA

SALBEI-POLENTA-PLÄTZCHEN MIT KARAMELLISIERTEN KIRSCHTOMATEN UND FRISCHEM RICOLA | REZEPT | NATÜRLICH ESSEN

ZUTATEN [für 2 Portionen]

180 g Polenta
30g Zwiebeln
160 ml Milch
100g Butter
etwas Parmesan
Rapsöl
250g Kirschtomaten
1 EL Agavensirup
Rucola
1 TL Senf
1 EL Olivenöl
etwas Zitronensaft


ZUBEREITUNG

Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden und in einem kleinen Topf in etwas Rapsöl bei mittlerer Hitze anschwitzen. 160 ml Milch und 160 ml Wasser zugeben und kräftig mit Salz und Muskat abschmecken. Aufkochen, dann Hitze reduzieren und unter Rühren den Maisgrieß einrieseln lassen. Es gibt verschiedene Mahlgrade und deshalb ist die Zubereitung unterschiedlich: schau am besten, was auf der Packung steht. Meist wird unter stetigem Rühren bei niedriger Hitze gekocht. Es gibt aber auch Instant-Polenta, die nur kurz ziehen muss.

Butter in einem kleinen Topf vorsichtig erwärmen, Vorsicht: nicht bräunen, nur erwärmen! Einige Salbeiblätter zugeben und ziehen lassen.

Ist die Polenta gar, gib die Hälfte der Salbeibutter durch ein Sieb dazu und rühr noch etwas geriebenen Parmesan unter.

Streich die Masse ca. 2 cm hoch auf ein kleines Blech oder einen flachen Teller aus und stell sie zum Verfestigen in den Kühlschrank.

Ein zurückhaltendes, nicht zu süßes Salatdressing passt hier am besten: etwas Senf, Honig, Zitronensaft und Salz verrühren, mit einem Schneebesen tröpfchenweise Olivenöl zugeben, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.

Den Backofen (Oberhitze) auf 200°C vorheizen.

Rucola waschen und schleudern

Kirschtomaten waschen, abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Einen Eßlöffel Agavensirup darüber träufeln.

Die Polenta sollte jetzt fest geworden sein. Schneide sie in Rauten oder benutze eine Ausstechform, um kleine Plätzchen zu formen.

In einer Pfanne die restliche Salbeibutter und etwas Rapsöl erhitzen und die Plätzchen vorsichtig hineingeben. Vorsicht: nicht zu stark erhitzen, die Butter verbrennt sonst! Etwa 2 Minuten pro Seite anbraten.

Währenddessen die Kirschtomaten auf der obersten Schiene in den Backofen schieben und etwa 5 Minuten karamellisieren lassen.

In einer Schüssel Rucola mit dem Dressing vermischen, auf 2 Teller verteilen, Polentaplätzchen daneben anrichten und die heißen karamellisierten Tomaten dazugeben.


LEBENSMITTELKUNDE

Salbei hilft bei Erkältung, Entzündungen im Mund- und Rachenraum und wirkt schweißhemmend.