METHODE | BESCHREIBUNG | BEWERTUNG |
KOCHEN |
Garen in Wasser oder wasserhaltiger Flüssigkeit bei Temperaturen um den Siedepunkt (100 °C) Geeignet für
|
|
GARZIEHEN/ POCHIEREN |
Geeignet für
|
|
DÜNSTEN |
Geeignet für
|
|
DÄMPFEN |
Geeignet für
|
|
QUELLEN |
Geeignet für
|
|
DAMPFDRUCKGAREN |
Garen im Dampfdrucktopf bzw. Steamer bei 105°C – 120°C Geeignet für
|
|
MIKROWELLE |
Garen mit elektromagnetischen Wellen Geeignet für
Nicht geeignet für
|
|
BACKEN |
Garen in trockener Hitze bei Temperaturen um 120°C – 250°C Geeignet für
|
|
BRATEN |
Geeignet für
|
|
SCHMOREN |
Geeignet für
|
|
GRILLEN |
Geeignet für
|
|
RÖSTEN |
Garen im Ofen und/oder in der Pfanne bei 140°C – 200°C Geeignet für
|
|
FRITTIEREN |
Geeignet für
|
|
* Quelle: DGE, angegebener Vitaminverlust bezieht sich auf die Vitamine C, B1, B2 und B6
** DGE-Empfehlung: "Um die Höchstmenge an Acrylamid nicht zu überschreiten, sollten Produkte mit hohem Acrylamidgehalt nur selten verzehrt werden.
Insbesondere für stark geröstete Kartoffelgerichte wie Bratkartoffeln und Pommes frites gilt die Faustregel vergolden, nicht verkohlen."